Wir sind für Sie da...
Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 9 - 12:30 Uhr und darüber hinaus gerne nach Vereinbarung.
Tel. 0741 21 21 4 oder 0176 220 615 49, oder auch per E-Mail info@emka-fachmarkt.de
Natur-Designboden
mit Wohlfühlfaktor
mit Wohlfühlfaktor
Täuschend echte Dekore - von der Natur inspiriert!

Stöbern Sie doch einmal durch
unsere
Aktionsware...
Hier klicken!

Erleben Sie die Natur bei Ihnen Zuhause...
Unsere Böden sind Produkte aus Kork bzw. auf korkbasierender, modernster Technik.
Zurück zur Natur - die Böden sind 100% PVC-frei und 100% Weichmacher-frei. Für ein angenehmes Wohlfühlklima.
Zurück zur Natur - die Böden sind 100% PVC-frei und 100% Weichmacher-frei. Für ein angenehmes Wohlfühlklima.
Durch die Verwendung eines Mehrschichtaufbaus, der modernste Technologien mit den exklusiven, natürlichen Eigenschaften von Kork verbindet, wurde ein Bodenbelagsstandard erreicht, der Schönheit, Komfort und Langlebigkeit perfekt kombiniert. Das gibt ein beruhigendes Gefühl: 20 Jahre-Herstellergarantie auf Abriebfestigkeit.
Hätten Sie gedacht,
dass es sich hier um KORKBÖDEN handelt?
dass es sich hier um KORKBÖDEN handelt?
Feine Strukturen und brillante Farben verleihen dem Designboden eine täuschend echte Optik...
Spüren und erleben Sie die einzigartigen Eigenschaften von Kork.
Profitieren Sie von einer besseren Lebensqualität und leisten Sie gleichzeitig einen positiven Beitrag
Spüren und erleben Sie die einzigartigen Eigenschaften von Kork.
Profitieren Sie von einer besseren Lebensqualität und leisten Sie gleichzeitig einen positiven Beitrag
zur Erhaltung und zum Schutz der Umwelt.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dekore und Designbeispiele
Lassen Sie sich inspirieren und begeistern!

Dekore - Vielfalt pur...
Inspiration
durch die Natur
durch die Natur
Entdecken Sie die Werte, nach denen wir handeln...

Nachhaltig aus Überzeugung
Unser Herstellerist weltweit führend in der Herstellung von Kork- und korkbasierten
Produkten. Gemäß seiner Mission richtet das Unternehmen seine Aktivitäten auf
die Entwicklung zahlreicher nachhaltiger Korkprodukte aus. Dass das Untenehmen zudem
die Korkeichenwälder durch sorgfältige und schonende Bewirtschaftung schützt
und nachhaltige Bodenbelagsprodukte, die zu einer höheren Lebensqualität
beitragen und gleichzeitig die Umwelt erhalten und schützen.
Produkten. Gemäß seiner Mission richtet das Unternehmen seine Aktivitäten auf
die Entwicklung zahlreicher nachhaltiger Korkprodukte aus. Dass das Untenehmen zudem
die Korkeichenwälder durch sorgfältige und schonende Bewirtschaftung schützt
und bewahrt, ist beispielhaft für das konsequent „grüne Handeln"
.
Nach diesen Werten und inspiriert durch die Natur entstehen hochwertige
und nachhaltige Bodenbelagsprodukte, die zu einer höheren Lebensqualität
beitragen und gleichzeitig die Umwelt erhalten und schützen.
Unsere Produktion ist klimapositiv
Mit Respekt gegenüber der Natur und ihren Grundwerten hat unser Hersteller einen deutlich negativen CO2-Fußabdruck in sämtlichen Prozessen erreicht und trägt somit zur Reduzierung der globalen Erderwärmung bei.
Die produzierten Bodenbeläge sind das Ergebnis einer Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, Korkreste und gebrauchte Korkstopfen in werthaltige und nachhaltige Produkte umzuwandeln.
"Grüne" Produktionsprozesse
Umwelt
Die Korkeichen werden bei der Ernte weder beschädigt noch gefällt. Die Korkeichenwälder binden 5x mehr CO2 aus der Atmosphäre und tragen zur Reduzierung der Erderwärmung bei.
Soziale Bedeutung
Die Korkindustrie unterstützt die Besied- lung in von Desertifikation bedrohten Gebieten. Die Korkernte ist eine hand- werkliche Arbeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Rückführung von Abfällen
Alle Korkabfälle und Überschüsse werden gesammelt, granuliert und in den Produktionsprozess zurückgeführt. Damit wird der CO2-Fußabdruck minimiert.
Wirtschaft
Die Korkeichenwälder schaffen Arbeitsplätze in der korkverarbeitenden Industrie und in anderen verbundenen Wirtschaftsbereichen.
Geringe Entfernungen
Die Verarbeitungsbetriebe befinden sich nur wenige Kilometer von den Korkeichenwäldern entfernt.
Biomasse
Der Korkstaub, der in der Produktion entsteht, wird abgesaugt, in Silos geführt und dort zur Erzeugung von Energie durch Biomasse verbrannt. 65 % der Energie werden durch den Korkstaub erzeugt.
Was ist Kork? Interessantes zu der Ernte...
Kork ist die Rinde der Kork-Eiche.
Sie wächst Jahr für Jahr und wird dabei immer kräftiger.
Wenn der Baum 25 Jahre alt ist, wird sie das erste Mal vorsichtig von Hand vom Stamm geschält. Über die nächsten Jahre wächst die Rinde wieder nach. Alle neun Jahre können die Bauern erneut ernten, ohne dass der Baum einen Schaden davon trägt. Hinsichtlich des wachsenden Bestrebens, natürliche Ressourcen zu erhalten, ist Kork ein ideales Material.
Zudem ist es bisher nie gelungen, seine einzigartigen, unvergleichbaren, natürlichen Eigenschaften zu kopieren oder zu verbessern. Kork hat eine Wabenstruktur: In einem Kubus, so groß wie ein Stück Würfelzucker, sind rund 40 Mio. Zellen. Die Rinde schützt den Baum bei Wetterumschwüngen oder bei großen Temperaturschwankungen. Jede Zelle fungiert als natürliche thermische Miniatur-Isolierung und besitzt darüber hinaus schall- und stoßdämpfende Eigenschaften.
Wenn der Baum 25 Jahre alt ist, wird sie das erste Mal vorsichtig von Hand vom Stamm geschält. Über die nächsten Jahre wächst die Rinde wieder nach. Alle neun Jahre können die Bauern erneut ernten, ohne dass der Baum einen Schaden davon trägt. Hinsichtlich des wachsenden Bestrebens, natürliche Ressourcen zu erhalten, ist Kork ein ideales Material.
Zudem ist es bisher nie gelungen, seine einzigartigen, unvergleichbaren, natürlichen Eigenschaften zu kopieren oder zu verbessern. Kork hat eine Wabenstruktur: In einem Kubus, so groß wie ein Stück Würfelzucker, sind rund 40 Mio. Zellen. Die Rinde schützt den Baum bei Wetterumschwüngen oder bei großen Temperaturschwankungen. Jede Zelle fungiert als natürliche thermische Miniatur-Isolierung und besitzt darüber hinaus schall- und stoßdämpfende Eigenschaften.
Technischer Aufbau
Cork Rigid Core (CRC) - die intelligenteste Entscheidung

Hier sehen Sie, was hinter dem
Erlebnis Natur-Designboden steckt...
Erlebnis Natur-Designboden steckt...
Nutzen Sie alle Vorteile von Kork - nachwachsender Rohstoff, vielseitig einsetzbar
und mit vielen Eigenschaften,
die das Wohlbefinden verbessern können.
die das Wohlbefinden verbessern können.
Erleben Sie die einzigartige Kombination modernster Technologie mit den unvergleichlichen natürlichen Eigenschaften von Kork.
Hochelastische Bindemittel mit Nanoteilchen ergeben eine natürliche und flexible Oberfläche mit außergewöhnlicher Abriebfestigkeit. Der Boden ist mikrokratz- und UV-beständig.
Lassen Sie sich in unserer Ausstellung begeistern!!
Vorteile
Alles ganz relaxt...

Pluspunkte unseres Designbodens, die so manche Entscheidung leichter machen...
verstärkte
Dimensions-Stabilität
einfache Verlegung
erstes Angle&Angle Klick-System mit Kork
minimale Untergrund-Vorbereitung
höhere Abriebfestigkeit
geeignet für den gewerblichen Bereich
20 Jahre Herstellergarantie auf Abriebfestigkeit!
integrierte und besonders leistungsfähige Korkunterlage
Lichtechtheit
hochwertige Digitaldrucke und Schutzlaminate schützen das Dekor vor der UV-Strahlung
Perfekte Optik - besonders auf großen Flächen
Profitieren Sie von großflächigen Verlegungen ohne Übergangsprofile. Bis zu 400 m² können ohne Dehnungsfugen zwischen den Räumen bzw. Raumabschnitten verlegt werden.
Noch mehr Vorteile für noch mehr Wohnqualität!
RUHE
Der Trittschall wird um bis zu 53% reduziert.
STOSSFESTIGKEIT
Beste stoßdämpfende Eigenschaften.
INNENRAUMLUFTQUALITÄT
Einhaltung der höchsten Standards für Innenraumluftqualität nach der Prüfung auf über 2000 potentielle chemische Substanzen.Zahlreiche Zertifizierungen belegen, dass keineschadstoffhaltigen Materialien in dem Bodenbelagenthalten sind.
Natürliche WÄRMEISOLIERUNG
Optimale, angenehme Bodentemperatur - das ganze Jahr hindurch...
GEHKOMFORT
Einzigartiges Komfortgefühl, besonders beim Barfußlaufen.
WASSERFESTIGKEIT
Besonders für Küche und Bad wichtig: Die Böden sind zu 100% wasserfest. Also keine Angst vor Wasserrändern oder Aufquillen der Bodenstruktur...
Dadurch ist der Boden auch sehr pflegeleicht.
Über uns...
Vor 30 Jahren haben wir zum damaligen Fliesen- und Bauelementehandel Kork ins Programm mit aufgenommen. Die ersten Korkböden wurden in unserer Ausstellung verlegt. Damals noch in Natur-braun und sehr schlichten Strukturen. Das hat sich
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie den Korkboden neu.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie in Zukunft auf "Kork stehen"
allerdings sehr schnell geändert.
Mit Hilfe eines holländischen Kork-Großhändlers haben wir
Ende der achtziger Jahre die Korkbodenbearbeitung bei uns eingeführt.
Seit 1988 werden bei uns im Hause die Korkböden gefast und von Hand eingefärbt. Auf Wunsch individuell nach Ihren Vorgaben.Der erste farbige Korkboden liegt bei uns in der Ausstellung seit 1991.
Im laufe der nächsten 10 Jahre haben wir unser Kork-Programm stetig erweitert. Bis wir uns dann im Jahre 2000 zum Generationswechsel (Geschäftsübernahme vom Vater) entschieden haben, uns nur noch auf Kork zu konzentrieren und zu spezialisieren.
In unserer Ausstellung zeigen wir Ihnen heute auf über 100 qm die wohl größte Auswahl an Korkböden in Süddeutschland.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie den Korkboden neu.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie in Zukunft auf "Kork stehen"
NACHHALTIGE ZUKUNFT
Jeder von uns hat die Möglichkeit, die Welt positiv zu beeinflussen.
Helfen Sie mit und arbeiten wir gemeinsam für ein gutes Gefühl und für eine (etwas) bessere Welt...
„Ihr Zuhause ist Ausdruck Ihres Lebensstils.
Es wächst und es entwickelt sich mit Ihnen.“
M A R K F I S H E R